Die Nachfrage auf dem Konstanzer Wohnungsmarkt ist insbesondere zu Semesterbeginn hoch; die Wartelisten bei der Bewerbung um einen Wohnplatz sind ewig lang. So fallen Wohnungsangebote generell knapp aus, zumal viele Studierenden gleichzeitig auf eine Wohnung angewiesen sind. Eine Wohnung dann tatsächlich zu finden, ist für Bewerber*innen oftmals eine Glückssache.

Es gilt also vor allem eins: Beginnt möglichst frühzeitig mit der Wohnungssuche.

Haste mal’n Sofa?

Auch wir, die Studierendenvertretung, bieten sowohl Unterkunftsangebote als auch Gesuche über unsere Aktion „Haste mal’n Sofa?“ an. Im Rahmen dessen starten wir jedes Jahr im September oder Oktober den Aufruf an alle Studierenden und Mitarbeiter*innen der Universität, die bereits in Konstanz leben, einen temporären Wohnraum für wohnungssuchende Studis bereitzustellen, die noch kein Zimmer gefunden haben. Leider erhalten wir hinsichtlich unserer „Haste mal’n Sofa?“-Aktion jedoch deutlich mehr Wohnanfragen als Wohnangebote.

Sonstige Tipps

  • Schaut auf die Säulen des Foyers der Universität. Dort finden sich oft Aushänge zu WG-Zimmer-Angeboten rund um Konstanz.
  • Erweitert notfalls euren Suchradius! Sucht auch außerhalb des Stadtgebiets von Konstanz wie Meersburg, Reichenau, Hegne, Allensbach, Markelfingen, Radolfzell, Singen, Böhringen-Rickelshausen, Engen, Immendingen, Stockach, Kreuzlingen etc.

­­